Zum fünften mal fand bei Coney 1871 das große Wettessen statt. Als ich davon hörte, dass sich nur zwei Teams für diesen Spendenwettkampf angemeldet hatten, beschloss ich kurzerhand, vier Freunde einzuladen, um an dem Wettessen teilzunehmen. Doch was als spontane Aktion begann, entpuppte sich als eine spannende Erfahrung mit unerwarteten Wendungen.
Zugegeben, mein persönlicher Versuch, die meisten Hotdogs in zehn Minuten zu essen, endete kläglich. Doch das war eh nebensächlich. Die Veranstaltung lockte zahlreiche Schaulustige an und bot nicht nur spannende Wettkämpfe, sondern auch köstliches Essen und Livemusik.
Das Besondere an diesem Wettessen war sein wohltätiger Zweck. Die Einnahmen wurden letztlich zwischen wichtigen gemeinnützigen Organisationen aufgeteilt: dem „Tierheim Dorf Mecklenburg“ und den Vereinen „Licht am Horizont e.V.“ sowie „Verein für deutsche Schäferhunde Wismar-Umland“. Diese Spenden werden dazu beitragen, Tieren in Not zu helfen und wichtige Arbeit für unsere Gemeinschaft zu leisten.
Dieses Ereignis zeigt, wie Gemeinschaftssinn und Hilfsbereitschaft Menschen zusammenbringen können, um anderen zu helfen. Es verdeutlicht auch die Bedeutung lokaler Initiativen und das Potenzial, das in ihnen steckt, um positive Veränderungen in unserer Stadt zu bewirken.
Als Ihr Kandidat für die kommende Kommunalwahl setze ich mich dafür ein, solche Initiativen zu unterstützen und zu fördern. Denn ich glaube fest daran, dass es unsere gemeinsame Verantwortung ist, füreinander da zu sein und unsere Stadt zu einem besseren Ort für alle zu machen.